Ulrich Wöhr

dt. Industriemanager; fr. Vorstandsvors. der GEA AG; fr. Vorstandsmitglied der Metallgesellschaft; fr. Vorstandsvors. der VDO Adolf Schindling AG

* 12. April 1934 Korntal bei Stuttgart

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/2003

vom 16. Juni 2003 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 06/2005

Herkunft

Ulrich Wöhr wurde am 12. April 1934 in Korntal bei Stuttgart geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur (1953) studierte W. Betriebswirtschaftslehre an der TH Stuttgart und an der Universität München mit Abschluss als Dipl.-Kaufmann (1957). 1960 promovierte er an der Hochschule für Welthandel in Wien zum Dr. rer. pol.

Wirken

Erste praktische Berufserfahrungen sammelte W. nach seinem Examen am Deutschen Handwerksinstitut in München, wo er bis April 1959 vor allem mit Betriebsvergleichen befasst war. Seine Managementkarriere begann W. 1960 bei der SEL Standard Elektrik Lorenz AG in Stuttgart, für die er zehn Jahre lang tätig war, zuletzt als Assistant Controller SEL mit Prokura. W. nahm bei der SEL vielseitige betriebswirtschaftliche Aufgaben wahr: Planung, Finanzanalysen, Finanzdisposition, Konzern-Kooperation u. a. Im Juni 1970 wechselte W. in den Vorstand der Schiess AG, Düsseldorf, und übernahm dort das Ressort Verwaltung und Finanzen. Ein von ihm erarbeitetes Sanierungskonzept trug wesentlich dazu bei, dass die Schiess AG bei seinem Ausscheiden Anfang 1976 wieder ...